

     



| |
Na, das Jahr fängt ja gut an - das ganze Jahr über war ich
gesund und pünktlich zu meinem Geburtstag habe ich Fieber! Ja kann das
denn wahr sein? Mehr schlecht als recht habe ich mich so durch die
Geburtstags-/Feiertagstour gehangelt und die Gelegenheit genutzt, zum
ersten Mal in meinem Leben fernzusehen - ist ja auch nicht schlecht!
Mittlerweile habe ich auch meine Liebe zur Musik entdeckt - ich singe
ganz viel, kann die Melodien gut halten und sogar schon ein paar
Textpassagen. Papa braucht auch keine Fahrradklingel mehr, wenn er mit mir
unterwegs ist, denn ich sitze dann in meinem Sitz und singe ganz laut
"Lena kommt, la-la, Lena kommt . . ." |
 |
 |
Seitdem ich meinen Maltisch habe, male ich auch ganz
fleißig und bringe etwas Farbe ins Spiel!
Ich kann nun die Treppe ganz alleine hinunter gehen und das Gitter von
meinem Bettchen wurde auch abgebaut - darin schlafen mag ich nachts
trotzdem nicht! In Mamas und Papas Bett finde ich es einfach viel
kuscheliger!
Endlich komme ich auch an die erste Türklinke - die von der Haustür
ist am niedrigsten! Mama ist darüber wohl nicht ganz so glücklich wie
ich. |
 |
Ich lese super gerne - vor allem ganz laut und in "lenaisch"!
Aber wenn mir jemand etwas vorliest, finde ich das fast noch besser!
Gerne halte ich auch Volksreden in "lenaisch" und
unterstreiche meine markigen Worte durch weitausladende Gesten. Allerdings
behalte ich mir diesen Wortreichtum ausschließlich für zuhause vor -
sobald fremde(re) Menschen in meiner Nähe sind, bevorzuge ich es, mich
stumm und taub zu stellen!
Täglich telefoniere ich mit meinem (Spielzeug-)Handy und berichte
Freunden und Verwandten von meinen Erlebnissen - Mama meint, dass ich
dafür auch gar kein Telefon bräuchte, da ich so laut dabei rede! Mama
hat allerdings ein Telefon da kommen manchmal Stimmen raus - das ist mir
dann doch nicht so richtig geheuer! |
 |
Ich kann auf Zehenspitzen und Fersen laufen und auch kurz
auf einem Bein stehen. Sprossenwände und Klettergerüste haben eine
magische Anziehungskraft und mit meinem Trampolin springe ich schon hoch
hinaus! Kusselköpper ist eine meiner leichtesten Übungen - zumindest
wenn man nicht erwartet, dass ich direkt wieder aufstehe, sondern auf dem
Rücken liegen bleiben darf.
Ich kann bis 10 zählen und kann meine Wohnadresse nennen - naja, die
Strasse bereitet mir noch ein paar Probleme, aber mit ein bisschen
Phantasie kann man die auch erraten! |
 |
Ich bin eine echte Wasserratte und kann gar nicht genug
davon bekommen, mit Mama und Papa in See oder Schwimmbad herum zu tollen -
je wilder, desto besser!
Meinen einzigen Arztbesuch in diesem Jahr (von diversen Kontrollen mal
abgesehen) verdanke ich einem Zeckenbiss, der aber glimpflich abging. |
 |
Ganz wichtig sind meine Lullas (Schnuller), ohne die ich
nicht aus dem Haus oder ins Bett gehe - "zwei Lullas und die blaue
auch" müssen immer mit - und "rosa und lila" natürlich
nicht zu vergessen. Mama und Papa meinen ja, dass fünf Schnuller wirklich
mehr als zu viel sind, aber was soll ich sagen - einer muss in den Mund,
einer in die linke und einer in die rechte Hand - naja, und für Notfälle
halt zwei in Reserve!
Ich schlafe jetzt meist durch - vorausgesetzt ich bin in Mamas Bett,
sonst muss ich halt nachts einmal umziehen! Ich bin wirklich der Meinung,
dass sich da niemand beschweren darf, zumal ich nicht gerade zu den
Frühaufstehern gehöre - das soll ich wohl von Mama geerbt haben!
Mein letzter Milchzahn ist nun auch endlich da - das hat aber auch
gedauert! Da kann ich doch nur sagen: "Himmels, Gott des
Himmels!" |
Ich bin jetzt 90 cm groß, wiege ungefähr 13 kg und trage Schuhgröße
25.
Wenn ich möchte quatsche ich Mama und Papa einen Knopf an die Backe,
aber in fremder Umgebung bin ich immer sehr zurückhaltend und brauche
eine ganze Weile bis ich "warm" geworden bin.
Ich beobachte immer erst alles und mache es dann nach, ohne selbst viel
rumzuprobieren.
Aufs Töpfchen setze ich mich auch öfter mal, aber bis auf ein paar
Tropfen ist da noch nicht wirklich was Produktives angelangt. Mama hofft
auf das kommende Frühjahr und eine windelfreie Gartenzeit.
Ich freue mich auf das neue Jahr! |
 |
|